Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport
Staatsministerium Baden-Württemberg
Bundesagentur für Arbeit (BfA)
Regierungspräsidium Freiburg
Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration Baden-Württemberg
Zentraler Personaldienst Basel Stadt
Gemeinde Lilienthal
Jobcenter Region Hannover
Landesfeuerwehrverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Landkreis Osterholz
Personalamt Graubünden
Stadt Hildesheim
Durch die fortschreitende Digitalisierung wandeln sich die Arbeitsabläufe in Ministerien und kommunalen Verwaltungen massiv – und die Mitarbeiter müssen kontinuierlich „mithalten“. Neuerungsprozesse sind fordernd, aber unvermeidbar. Und sie sind eine große Chance: Wandel lässt sich bewusst und gemeinsam gestalten.
Wir wollen behalten, was wir haben und lieben unsere Routinen. Wenn das Gewohnte ersetzt werden soll, empfinden wir verständlicherweise oft Widerstände oder sogar Ängste. Lutz Herkenrath zeigt in seinem Vortrag auf, wie es für jeden Einzelnen möglich ist, sich trotzdem auf Neues einzulassen und das Potenzial von Veränderungen – auch für sich selbst – zu erkennen. Er gibt praxiserprobte Handlungstipps, die im Arbeitsalltag sofort anwendbar sind, motiviert und macht Mut – niemand ist perfekt, aber jeder kann konstruktiv etwas bewegen. Gut zu wissen, oder? Sie möchten noch mehr erfahren? Wir freuen uns auf Ihren Anruf!